
Jeden Tag von 9 bis 17 Uhr im Büro sitzen? Das war nichts für Alexandra Todt. Schon nach wenigen Jahren in der Festanstellung suchte die Immobilienkauffrau eine neue Herausforderung. „Zuerst hatte ich Respekt davor, mich selbstständig zu machen“, sagt die 26-Jährige. Kein geregeltes Einkommen mehr, teilweise arbeiten am Wochenende. Wenn man dann keine größeren finanziellen Rücklagen hat, muss der Start in die Selbstständigkeit gleich von Erfolg gekrönt sein. Sie hat den Schritt trotzdem gewagt – als Immobilienmaklerin bei der Postbank Immobilien GmbH.
Zur Vorbereitung auf die Selbständigkeit
hat sich die Unternehmerin beraten lassen, unter anderem von der Industrie- und Handelskammer (IHK) und auf Existenzgründerseminaren. „Der Weg in die Selbstständigkeit muss gut durchdacht sein, da er immer mit einem Risiko verbunden ist. Allerdings habe ich für mich gesagt, das ist der Weg, den ich gehen möchte. Und wenn man hinter sich und der Arbeit steht, ist das eine optimale Ausgangslage.“
Von Anfang an
hatte sie ihr eigenes Postleitzahlengebiet und mehrere Verbundpartner von der Postbank Immobilien GmbH. „Die Kollegen haben mir gleich Häuser zum Verkauf zur Verfügung gestellt. Das hat mir den Start sehr viel leichter gemacht“, erinnerte sich die junge Maklerin. Und ihr Alter? Hat das manchmal zu Problemen geführt? „Nein“, sagt die 26-jährige, „wenn du deinen Job gerne machst, fachlich kompetent bist und ein Dienstleistungspaket wie bei der Postbank präsentieren kannst, fühlt sich der Kunde professionell und gut beraten. Das Alter spielt da keine Rolle.“
Die Existenzgründerin
hat sich bereits eine Reputation in ihrem Zuständigkeitsbereich in Bad Salzuflen erarbeitet. Und trotzdem ist jeder Tag anders. „Ich habe mit den verschiedensten Menschen zu tun. Jeder Kunde hat andere Wünsche und Bedürfnisse, die man erfüllen muss.“ Besonders spannend findet sie die tägliche Herausforderung, immer wieder neue Persönlichkeiten kennenzulernen und mit ihnen die beste Lösung zu erarbeiten.
Das Highlight
für die selbstständige Immobilienmaklerin ist aber, „dass ich Menschen bei einem großen Schritt in ihrem Leben begleiten darf. Man spürt die Begeisterung der Kunden und freut sich mit ihnen. Das ist immer wieder ein schönes Gefühl“.